Online Nachhilfe Marketing

Marketing Nachhilfe Online - Lernmaterialien für Dein Studium

Hallo Liebe Studentin und Lieber Student, auf dieser Seite findest Du Lernmaterialien, Klausuren, Übungsaufgaben und Skripte. Mittlerweile ist es ein fester Bestandteil eines Studiums der BWL oder Wirtschaftswissenschaften. Gerne können diese Lernmaterialien auch von Lehrern für die Vorbereitung des eigenen Unterrichts genutzt werden. Benötigst Du eine direkte Online Nachhilfe für Marketing, dann kannst Du diese über die Startseite oder die Sidebar kostenpflichtig buchen. Die hierbereitgestellten Lernmaterialien sind kostenfrei.

Online Nachhilfe Marketing

Kurz gesagt, Marketing umfasst alle Aktivitäten und Aufgaben, die ein Unternehmen veranlasst, Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Dafür beobachten Marketer den Markt genau, identifizieren die Interessen ihrer Kunden und erhöhen die Bekanntheit der Produkte und Marken des Unternehmens. 

Diese Marketingformen gibt es:

  • Klassisches Marketing: Es sind alle Kanäle zusammengefasst, die Unternehmen bereits vor dem Internet genutzt haben. Dabei ist das klassische Offline-Marketing nicht statisch.
  • Direktmarketing: Als Direktmarketing bzw. Direktvermarktung wird innerhalb der Marktkommunikation des Marketings jede Werbemaßnahme bezeichnet, die eine direkte Ansprache des möglichen Kunden mit der Aufforderung zur Antwort enthält. Die nachfolgende Stufe ist der Direktverkauf.
  • Online Marketing: Umfasst alle Maßnahmen, die online durchgeführt werden, um Marketingziele zu erreichen, dies reicht von Markenbekanntheit bis zum Abschluss eines Online-Geschäftes.
  • Eventmarketing: Bezeichnet die zielgerichtete und systematische Planung von Veranstaltungen (Messen, Konferenzen, Verkaufspräsentationen, Investoren-Versammlungen, Pressekonferenzen, Sport- und Kulturveranstaltungen) als absatzpolitisches Instrument oder image– und meinungsbildungsfördernde Maßnahmen zur Durchsetzung der Unternehmensziele und zum Aufbau der Reputation, auch der des Topmanagements im Besonderen, im Rahmen der Kommunikation. Neben den Instrumenten werden Techniken der Inszenierung auch aus anderen Bereichen (Show, Theater, Performance) angewandt. Eventmarketing spricht (potentielle) Kunden sehr direkt und persönlich an und ist eine typische Below-the-line Marketing-Maßnahme.
  • Crossmedia-Marketing (Multichannel): Bezeichnet den Gebrauch verschiedener, aber mindestens drei abgestimmter Kommunikationskanäle, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu vermarkten.
  • Performance Marketing: Ist der Einsatz von Onlinemarketinginstrumenten mit dem Ziel, eine messbare Reaktion und/oder Transaktion mit dem Nutzer zu erzielen; es entspricht damit dem Direktmarketing in interaktiven Medien.
  • Content Marketing:  Ist eine Form des Marketings, die sich auf die Erstellung, Veröffentlichung und Verbreitung von Inhalten für eine Zielgruppe online konzentriert.
  • Neuromarketing: Als Neuromarketing wird die Anwendung des neuroökonomischen Ansatzes im Rahmen absatzwirtschaftlicher Fragestellungen bezeichnet.

Hier findest Du einen kompletten Foliensatz aus einer Vorlesung über Werbung. 

PDF: Werbung-Vorlesung Foliensatz

Diese PDF enthält eine Fallstudie über den Fernbusmarkt:

PDF: Aufgaben IHK Prüfung Marketingkommunikation